Taufe - Sakrament der Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche
Grundsätzlich ist die Taufe in der Heimatpfarre mit dem jeweils zuständigen Pfarrer sinnvoll, da dieses Sakrament die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche darstellt, konkret in die Gemeinschaft der Kirche vor Ort. Ausnahmen können nur mit der Erlaubnis des Heimatpfarrers gemacht werden, die selbst einzuholen ist.
In Seitenstetten stehen für die Pfarrangehörigen Seitenstettens mehrere Taufspender zur Verfügung:
Diakon P. Dominik Riegler
Stiftsdiakon P. Altmann Waß (07477-42300-DW 121, DW 111 oder DW 143)
Pfarrer P. Laurentius Resch
P. Florian Ehebruster (mobil: 0676 8266 53265)
Wo wollen Sie taufen?
in der Stiftskirche
in der Filialkirche St. Veit
Wenn Sie eine Taufe anmelden, kontaktieren Sie bitte den Taufspender Ihrer Wahl und vereinbaren Sie Taufgespräch und Tauftermin mit ihm. Bitte geben Sie in der Pfarrkanzlei (07477-42300-418) den Termin und Taufspender bekannt.
Wichtig ist auch noch, dass (neben mindestens einem Elternteil) der Pate/die Patin Mitglied der katholischen Kirche sein müssen! Bitte klären Sie das bereits im Vorfeld, damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt.